Anbau an ein bestehendes Wohngebäude mit Dachausbau
Realisation: 2011-2012
Beschreibung: An ein bestehendes Wohngebäude mit Satteldach wurde zwecks Wohnraum- und Kellererweiterung ein quaderförmiger Kubus angefügt. Auf dem massiv erstellten Keller wurden 2 weitere Geschosse in Holzständerbauweise aufgebaut. Die Baumaßnahme hatte zwangläufig eine Neuordnung der best. Räume zur Folge. Durch eine neu erstellte Holztreppe wurde der Spitzboden im Dachgeschoss neu erschlossen und als Arbeits- und Spielzimmer nutzbar gemacht. Das Satteldach des Bestands erhielt neben einer neuen Dacheindeckung auch eine energetisch und technische aufwändige wie zeitgemäße Aufdachdämmung.
Die besondere technische und logistische Herausforderung bestand hierbei zum einen in der Integration des Flachdaches an das best. Satteldach, bei dem der tragende Dachstuhl erhalten blieb und zum anderen an der Aufrechterhaltung der uneingeschränkten Bewohnbarkeit über die ganze Bauzeit hinweg. Der schließlich am Ende erfolgte Außenanstrich des Ensembles sowie die Garten- und Terrassengestaltung rundeten den Umbau schließlich ab.
Das Ergebnis ist ein sehr praktisch zu nutzender Anbau, der mit seinen Balkonen und den großen bodentiefen Fenstern als Bindeglied zwischen dem inneren Bestand und den Außenanlagen fungiert. Alt und Neu verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtbau, sind aber gleichwohl unterscheidbar.
Entwurf: fabri
Gesamtausführung, Betreuung und Koordination: fabri
Fotos: fabri
Das Wohnhaus in ursprünglichem Zustand.
Anbau des Kellergeschosses.
Anbau in Holzständerbauweise.
Integration des Flachdaches an das bestehende Satteldach.
Seitliche Ansicht des neuen Anbaus.
Holzterrasse mit Treppe zum Garten.
Holz und Metall in harmonischem Kontrast.